Vor nunmehr 60 Jahren bekam die erste Anti-Baby-Pille in den USA ihre erste offizielle Zulassung. Am 9. Mai 1960 ließ die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA das Präparat „Enovid“ zur hormonellen Empfängnisverhütung zu. Weiterlesen →

16. Juli 2025
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Aktiv und selbstbestimmt leben im Alter: Was geht in Aachen?
Aktiv und selbstbestimmt leben im Alter: Was geht in Aachen?
Das Älterwerden ist eine dynamische Reise, die sich in verschiedene Lebensphasen unterteilt. Das dritte Lebensalter, oft als die Zeit der „jungen Alten“ bezeichnet, beginnt typischerweise mit dem Ruhestand (ab 60 oder 65 Jahren) und kann bis etwa 80 oder 85 Jahre andauern. Es ist eine Phase der Befreiung von beruflichen und familiären Verpflichtungen, die Raum für neue Aktivitäten und Interessen schafft. Weiterlesen →

5. April 2025
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Auf uns kommt es an – Altersbilder neu denken, Diskriminierung stoppen!
Auf uns kommt es an – Altersbilder neu denken, Diskriminierung stoppen!
Bei den Vereinten Nationen wird aktuell ein Thema verhandelt, das längst überfällig ist: Soll das Alter offiziell als Diskriminierungsgrund anerkannt werden? Ich sage Ja! Unbedingt! Denn Altersdiskriminierung – auch bekannt als Ageismus – ist Realität. Tag für Tag. Und sie betrifft nicht nur Einzelne, sondern uns alle als Gesellschaft. Weiterlesen →

27. März 2025
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Alles hat seine Zeit – Wie uns Zeitumstellung und innere Uhr beflügeln
Alles hat seine Zeit – Wie uns Zeitumstellung und innere Uhr beflügeln
Schon das Alte Testament wusste: „Alles hat seine Zeit.“ Dieses alte Bibelwort bedeutet für uns heute mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Unsere innere Uhr, auch zirkadianer Rhythmus genannt, bestimmt weitgehend, wann wir schlafen, essen und arbeiten. Sie ist unser natürlicher Taktgeber und hilft uns, im Einklang mit der Natur zu leben.

15. Februar 2025
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Artischocke – Natürliche Unterstützung für Verdauung und mehr
Artischocke – Natürliche Unterstützung für Verdauung und mehr
Die Artischocke ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in speziell angelegten Kulturen in Europa, Marokko und den USA angebaut wird. Anders als wilde Pflanzen wird sie gezielt kultiviert, um ihre wertvollen Blätter zu gewinnen – diese finden in der Naturheilkunde breite Anwendung. Weiterlesen →

1. Oktober 2024
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für 1. Oktober – Internationaler Tag der älteren Generation
1. Oktober – Internationaler Tag der älteren Generation
Wenn Haus oder Schreibtisch leer sind…
Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Eintritt ins Senioren-Alter
Aachen – Der Übergang vom der Berufs- oder Carearbeit in den Seniorenstatus ist für viele Menschen ist ein wichtiger Einschnitt, der oft unterschätzt wird. Was tun, wenn der Schreibtisch oder das Haus plötzlich leer sind? Reisen, Ausschlafen, unendlich viel Freizeit, ein solcher Ruhestand erscheint vielen gestressten Menschen wie ein erstrebenswertes Paradies. Oft hält allerdings ihre erste Einschätzung nicht allzu lange an und zeigt ziemlich schnell einige Tücken. Weiterlesen →

14. Juni 2024
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für EM-Fieber in der Küche: So gelingt die ultimative Fußballtorte!
EM-Fieber in der Küche: So gelingt die ultimative Fußballtorte!
Deutschland im Auftaktspiel zur Fußball-EM! Was gibt es da Besseres, als das mit einer speziell dekorierten Fußballtorte zu feiern? Hier ist ein einfaches Rezept, um noch fix eine beeindruckende Torte zu zaubern, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch für alle kleinen und großen Fußball-Fans ein Volltreffer ist! Weiterlesen →

25. April 2024
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Europäischen Tag der Solidarität zwischen den Generationen – Aktionstag am 29. April 2024
Europäischen Tag der Solidarität zwischen den Generationen – Aktionstag am 29. April 2024
Früher war alles besser und „ganz ehrlich: die heutige Jugend ist einfach dümmer und fauler“ als wir damals und einige der Jugendlichen von heute werden in 35 Jahren sagen: „früher war alles besser …“. Und schon reden alle vom „Generationenkonflikt“. Weiterlesen →

9. April 2024
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für E-Rezept einlösen – wie geht das?
E-Rezept einlösen – wie geht das?
Der Umgang mit der E-Rezept-App ist, wenn Sie denn erst mal installiert ist, ist nicht ganz so schwierig. Die große Herausforderung besteht wohl darin, dass die App zu selten und in zu großen Abständen benutzt wird, nämlich nur dann, wenn ein E-Rezept auch tatsächlich vorliegt. Es besteht die Gefahr, das Patient*innen beim Einlösen des nächsten Rezeptes bereits vergessen haben, wie es beim letzten Mal ging.
Zur Erinnerung gibt´s hier die Anleitung Schritt für Schritt! Weiterlesen →

3. April 2024
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Debatte um die Fahrtüchtigkeit von Senioren – Ist eine Prüfung ab einem bestimmten Alter sinnvoll?
Debatte um die Fahrtüchtigkeit von Senioren – Ist eine Prüfung ab einem bestimmten Alter sinnvoll?
Derzeit wird in einem öffentlichen Diskurs die Fahrtüchtigkeit von älteren Menschen zunehmend in Frage gestellt. Gegenstand der Debatte ist es eine Antwort zu finden, ob eine obligatorische Prüfung der Fahrtüchtigkeit ab einem bestimmten Alter sinnvoll ist oder nicht. Weiterlesen →